Hands-on Workshops
Die Workshops werden als Web-Meeting veranstaltet. Sie dauern jeweils dreieinhalb Stunden zuzüglich einer oder zwei kurzen Pausen.
Wir erarbeiten gemeinsam mit bis zu drei Mitarbeitern Ihres Unternehmens Lösungen zum erfolgreichen Einsatz Ihres DMS. Die konkreten Anforderungen des Unternehmens stehen im Vordergrund.
Administration und Konfiguration
Der Workshop richtet sich an Administratoren des DMS. Ziel des Workshops ist es, mit den Teilnehmern eine passende Konfiguration zu erarbeiten sowie Grundsätze für die Benutzerverwaltung und für weitere Tätigkeiten des Administrators festzulegen.
Aus dem Inhalt:
- Teams, Benutzer und Rollen
- Dokumententypen
- Konfigurierbare Schlagworte
- Benutzerverwaltung
- Geschäftspartner berechtigen
- Clients berechtigen
- Berichte abrufen
Digitale Workflows
Ziel des Workshops ist es, mit den Teilnehmern Mittel und Wege für die Umstellung von papiergebundener Bearbeitung auf zeit-, kosten- und materialsparende digitale Arbeitsabläufe zu finden.
Aus dem Inhalt:
- Werkzeuge für digitale Arbeitsabläufe
- Nutzung von Schlagworten
- Dokumente digital genehmigen
- Sinnvolle Nutzung der Ablagefächer
- Digitale Dokumente weiterleiten
- Nutzung der Dokumentennotiz
- Geschäftspartner einbeziehen
Automatisierung
Ziel des Workshops ist es, Wege für eine weitgehende Automatisierung von Arbeitsabläufen aufzuzeigen.
Aus dem Inhalt:
- Schlagworte aus Dateinamen ermitteln
- Schlagworte aus dem Volltext ermitteln
- Regeln für automatische Weiterleitungen festlegen
- Automatische Ablage
- Nutzung der REST-API
Dokumentationsassistent
Ziel des Workshops ist es, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, auf Basis einer Vorlage eine Verfahrensdokumentation für die Belegablage zu erstellen.
Zunächst werden die Bedienung des Dokumentationsassistenten und der Vorlage erläutert. Die Vorlage ist eine PDF/A-3b-Datei mit eingebetteten Bausteinen als XML-Anhang. Sie kann mit dem Assistenten eingelesen und bearbeitet werden. Anschließend wird ein erster Entwurf einer Verfahrensdokumentation erarbeitet.
Sowohl der Assistent für Verfahrensdokumentation als auch die verwendete Vorlage stellen keine rechtliche und/oder steuerliche Beratung dar und können diese auch nicht ersetzen.